In den folgenden Youtube Videos informieren wir Sie über unsere Aktionen und unsere Vorhaben.
Vielen Dank an Christopher Neef von media-neef.tv für die freundliche und professionelle Unterstützung.
Wir informieren Sie in diesem Video ausführlich über unsere Motivation und über unsere bereits durchgeführten und zukünftigen Aktionen.
In diesem Video informieren wir über unseren ersten Schritte. Was haben wir bislang getan, was ist unser weiterer Plan.
Unser Verein hunsrueck-hilft.e.V. befindet sich derzeit noch in Gründung. In diesem Video informieren wir Sie was es mit unserer Vereinsgründung auf sich hat.
Mit einem großen 40t LKW wurden gespendete Hilfsgüter in Richtung Ukraine geschickt. Nach dem Abtransport haben wir weiter Hilfsgüter verpackt und sortiert.
Unsere erste Hilfsgüteraktion in der -kostenfrei zur Verfügung gestellten Lagerhalle der Firma ERO GmbH- war ein voller Erfolg.
Wir haben 18 Paletten mit ca. 160 Kartons voller Hilfsgüter sortiert und verpackt. Diese werden schon am kommenden Samstag auf den Weg in Richtung Ukraine gehen.
Außerdem haben wir eine Vielzahl an Kleidung und Spielsachen bekommen, welche wir in den kommenden Tagen sortieren werden und in unser Kleider- und Spielzeugbörse anbieten können.
Die Börse dient dazu, dass Familien die Gäste aus der Ukraine bei sich aufgenommen haben bei uns vorbeikommen können, um ihre Gäste mit den ersten, nötigsten Kleidungsstücken auszustatten.
Zudem haben wir auch super viel Spielzeug für unsere kleinen Gäste.
Hier möchte ich Ihnen einen kleinen Einblick in unsere Aktion geben. Impressionen der Aktion finden Sie in der Navigation.
Es sind unvorstellbare und nur schwer zu ertragende Fotos, die uns die vergangenen Tage aus der Ukraine ereilen. Menschen die auf der Flucht vor einem barbarischen Krieg sind, ihre Heimat verlassen müssen und nicht wissen, wann und ob sie überhaupt wieder in ihre Heimat zurückkehren können.
Ich möchte durch meine Spendenaktion Geld sammeln und am 13.03.2022 mit einem gemieteten 9-Sitzer Bus an die polnisch/ukrainische Grenze fahren, um dort Flüchtende aufzunehmen und ins Rhein-Main-Gebiet/Hunsrück zu Familien bringen, die die Menschen aufnehmen.
Natürlich will ich nicht leer dorthin fahren und den Transporter mit dringend benötigten Gütern, die ich mit den gesammelten Spendengeldern im Vorfeld kaufen werde voll laden (Windeln, Hygieneartikel, Zahnpasta, Zahnbürsten, Schokolade, haltbare Lebensmittel, Babynahrung, Taschenlampen, Batterien, Medizinprodukte, etc.).
Ich habe heute bereits Kontakte bei einer Hilfsaktion - die ich unterstützt habe - knüpfen können, sodass meine mitgebrachten Hilfsgüter bei den hilfsbedürftigen Menschen sicher ankommen werden.
Jeder Euro zählt!
Liebe Spenderinnen und Spender, wir sind einfach nur sprachlos von der unfassbaren Unterstützung und danken euch herzlich dafür! Hiermit möchten wir euch ein Update zu den Ereignissen der vergangenen Tage geben. Von euren Spenden konnten wir dringend benötigte Lebensmittel (Konserven), Babywindeln, Damenhygiene, Babyhygiene, Medizinprodukte etc. im Wert von ca. 4.000 EUR kaufen. Diese wurden in über 50 Kartons verpackt, etikettiert und in Kleinbusse verladen. Ebenfalls haben wir erhaltene Sachspenden mit eingepackt. Von letztem Sonntag bis gestern Abend waren wir mit insgesamt sechs Fahrern aus dem Freundeskreis und drei Kleinbussen voller Hilfsgüter, die wir an die polnisch/ukrainische Grenze verbracht haben, unterwegs. Bereits am Montagnachmittag wurden diese Güter zum Weitertransport verladen und haben ihren Weg Richtung Ostukraine aufgenommen. Es hatte sich uns noch ein 4. Kleinbus eines Bekannten, spontan angeschlossen, um noch fünf Flüchtende mehr mitnehmen zu können. Am Montag haben wir zusammen aus einer Notunterkunft 22 ukrainische Flüchtlinge (8 Frauen, 12 Kinder, 2 Babys - unsere jüngsten Gäste waren Zwillingsbabys im Alter von 5 Monaten!) in unsere Busse eingeladen. Eine Liste mit den Namen haben wir vorab von der Organisation "Bodenheim hilft - Unterstützung für die Ukraine" bekommen. Diese kümmerte sich auch um die Vermittlung an die Gastfamilien in Deutschland. Da unsere Gäste teilweise erst in der Nacht davor in der Notunterkunft ankamen, sichtlicht übermüdet und teilweise traumatisiert waren, haben wir uns entschlossen mit ihnen noch bis an die deutsch/polnischen Grenze zu fahren, ein Hotel aufzusuchen und dort mit ihnen zu übernachten.Hier haben wir sie am Abend mit Pizza versorgt. Gestern haben wir die 22 Flüchtlinge sicher zu ihren Gastfamilien im Mainzer Umland gebracht. Sie haben uns während der gemeinsamen Fahrt und bei der Verabschiedung eine unheimliche Dankbarkeit entgegen gebracht, was uns sehr berührt hat. Das alles ist nur durch eure unglaubliche Unterstützung möglich. Da wir die Ausgaben transparent machen möchten, hier eine Kostenübersicht: - 3 Kleinbusse: kostenfrei - Benzinkosten Hin- und Rückfahrt 3.000km: 2.500 EUR - Autobahnmaut Polen: 65 EUR - Übernachtung 6 Fahrer auf dem Hinweg: 275 EUR - Übernachtung 22 Gäste plus 6 Fahrer auf dem Rückweg: 665 EUR - Abendessen für alle Mitfahrer: 140 EUR Dies führt für diese Fahrt zu Gesamtkosten in Höhe von 3.645 EUR.
Wir werden unsere Hilfsaktivitäten für die Ukraine fortsetzen und haben Folgendes in den kommenden Wochen geplant: 1. Wir konnten heute eine 600qm große Lagerhalle kostenfrei von der Firma ERO GmbH für einen Zeitraum von mindestens sechs Monaten in Niederkumbd bei Simmern/Hunsrück anmieten. Hier werden wir am kommenden Samstag, 19.03.2022 eine Sachgüter-Spendenannahme von 10:00 Uhr bis 17:30 Uhr durchführen. Außerdem richten wir dort eine Kleiderbörse ein, die dazu dienen soll, dass die Menschen aus der Ukraine, die in Gastfamilien aufgenommen wurden, mit der nötigen Erstausrüstung an Baby-/Kinder-/Damenkleidung und Schuhen ausgestattet werden können. 2. Zudem befinden wir uns in der Gründungsphase eines eingetragenen Vereins (Hunsrück Hilft), um auch beispielsweise Spendenbescheinigungen an Unternehmen ausstellen zu können. 3. Eine Website wird vorraussichtlich noch in dieser Woche online geschaltet, sodass wir euch immer aktuell über unsere Aktionen und Fahrten an die Grenze informieren können. Der Link hierzu wird zeitnah veröffentlicht! 4. In den sozialen Netzwerken werden ebenfalls Seiten eingerichtet, um über die Einsätze und Aktionen zu berichten. 5. Für das übernächste Wochenende planen wir erneut mit 2-3 Kleinbussen Hilfsgüter an die ukrainisch/polnische Grenze zu bringen und auf dem Rückweg Menschen mit nach Deutschland zu nehmen. Regelmäßig stehen wir im Kontakt mit mehreren deutschen Familien, die Flüchtlinge bei sich aufnehmen würden, sodass eine Unterbringung gewährleistet sein wird. Wir halten euch auf dem Laufenden und sind weiterhin über jegliche Unterstützung SEHR DANKBAR!